Hauptmenü:
Horn to be wild
-
Wir befinden uns im Jahr 2015. Ganz Deutschland ist von Helene Fischer Fans besetzt…Ganz Deutschland? Nein! Ein Freundeskreis mit so einigen Anhängern leistet dem Mainstream Widerstand und traf sich Anfang März auf ein Neues, um mit dem Menschen zu feiern, den sie seit Jahren kennen und mögen: dem „Meister" des Schlagers himself und seiner dazugehörigen Combo: Guildo Horn & die Orthopädischen Strümpfe.
Über ein Jahr ist mittlerweile vergangen, seit sich die Mitglieder des Freundeskreises aus allen Himmelsrichtungen in Köln-
Die Vorbereitungen zum Fantreffen, unter dem Motto „20 Jahre Freundeskreis Guildo Horn & die Orthopädischen Strümpfe", liefen bereits einige Wochen vor Beginn auf vollen Touren. Ein Programm für den Nachmittag wurde erstellt, Veranstaltungsort organisiert, Mitglieder eingeladen, Preise für eine Tombola gesammelt usw.
Nachdem eine Flut von Anmeldungen zum Treffen zunächst ausblieb, ging es dann einige Tage zuvor noch Schlag auf Schlag voran, so dass im Endeffekt fast 80 Mitglieder und Mitgliederinnen vom Freundeskreis in Köln eintrafen. Doch ein paar Stunden zuvor musste noch einiges vor Ort erledigt werden: Der Veranstaltungsraum wurde hergerichtet, Kaffe gekocht, Merchandise-
Dem offiziellen Teil des Fantreffens, unserer Mitgliederversammlung, wohnten bereits einige Mitglieder bei. Auch wenn es dann doch eher eine „we have to do it"-
Direkt am Eingang nahm übrigens unser Mitglied Svenja unsere Gäste in Empfang und verteilte dort unsere Willkommensgeschenke: einen Guildo Horn Filzanhänger, sowie eine ganz besondere Scheibe – das vom Freundeskreis benannte Album „Am Anfang war das Pferd" vom Guildo Horn Tanz-
Nun, weiter im Programm:
Nachdem die Mitgliederversammlung beendet war, gab es erst einmal eine kleine Verschnaufspause, bevor die Ehrengäste des Tages eintrafen. Während der Vorstand den bereits aufgestellten Grill zum Glühen brachte, tauschten sich die angereisten Horn-
Er kommt …. Knight Rider … ein Auto … ein Computer … ein Mann! Äh, falsche Serie! Aber er kam … Guildo Horn … ein Sänger … ein Entertainer … der Mann! Und nun stand er auf einmal da, vor seinen angereisten Fans aus ganz Deutschland. Und da hat er sich gedacht, wenn er zum Fanclubtreffen kommt, dann kommt er so, wie er normal weggeht. Das sah jetzt zwar nicht so schön aus, aber er hoffte trotzdem dass es OK ist. Na klar doch, Herr Horn! Mit einer ausführlichen Willkommensrede an den Freundeskreis ließ er sogleich verlauten das die Strümpfe (der Danny, Peter und Strull) unterwegs seien und auf jeden Fall noch musiziert wird. Sascha war den Tag leider wegen der Tour vom „kleinen Horrorladen" verhindert. Somit blieb nur für Horn himself das Schlagzeug zu bedienen. Auch wenn das hieß: „es wird krumm und buckelig, aber ich freue mich total drauf!". Und weil nicht nur Guildo riesen Hunger mitgebracht hat, war die nächste Etappe, dass er sich umgehend an den Grill stellen würde, um Würstchen zu wenden. Drohte auch sogleich damit, alle selbst aufzuessen. Er wies auch noch darauf hin, dass er sich gerne mit jedem unterhalten würde und man beherzt zugreifen könne. Schließlich wäre an ihm ja auch eine Menge dran.
Am Ende von Guildos Ansprache traf dann auch der erste Strumpf ein. Der Strull. Im Gepäck die erste musikalische Ausrüstung. Und während „der Meister" sich dem Grill widmete, fanden auch schon die Aufbauarbeiten für das abendliche Miteinander statt. Auch Peter und Addi waren in der Zwischenzeit angekommen und hievten Keyboard und Gitarre auf die „große" Showbühne.
Die Würstchen brutzelten vor sich hin und dadurch lag ein lieblicher würziger Geruch in der Luft. Die Mitglieder des Freundeskreises nutzen während der Wartezeit Guildos Angebot, um sich mit ihm über Gott und die Welt zu unterhalten. Sei es über neue oder alte Projekte, vegetarische Grillprodukte und Prinzessin Lillifee. Dank vieler Spenden, gab es auch ein reichhaltiges Buffet von diversen Sorten an Salaten. Auch ein Geburtstagskuchen zum 20jährigen Jubiläum durfte nicht fehlen. Vielen Dank noch einmal an alle, die etwas zum Speiseangebot an diesem Tag beigetragen haben. Ihr seid super!!!
Nachdem der Freundeskreis gesättigt war, ging es sogleich zum ersten Programmpunkt über. Der Vorstand hat bereits Wochen zuvor einige Preise gesammelt, um diese zu einem wohltätigen Zweck zu verlosen. Mit dabei große Tourposter, Promo-
Jetzt war es an der Zeit, dass sich auch der Vorstand etwas zurücklehnen konnte. Denn unser langjähriges Fanclubmitglied Svenja hat sich zum 20jährigen Jubiläum etwas ganz besonderes einfallen lassen. Schon einige Wochen vor dem Treffen hat sie die Fans dazu aufgerufen, ihr Bildmaterial, Videos, Geschichten usw. über Guildo zukommen lassen. Man kann nur erahnen, was allein die Sichtung des kompletten Materials an Zeit in Anspruch genommen hat, mal abgesehen später von der Umsetzung. Und selbst an die Kinoatmosphäre vor Ort wurde gedacht: Popcorn für alle!
Heraus gekommen ist eine Präsentation die sich wirklich sehen lassen kann. Von den Anfängen der Orthopädie, bis in die Jetztzeit. Laut Svenja, von der Pfirsichhaut bis zur Orangenhaut gespickt mit sehr vielen Bildern aus Guildos Karriere, Meet & Greet Fotos, untermalt mit Schlagermusik aus der Plattenkiste. Während der fast halbstündigen Prä-
Guildo hatte nicht nur für Svenja, die Steven Spielberg des Freundeskreises, lobende Worte, sondern auch für die Mitglieder des Fanclubs: „Ich möchte mich an dieser Stelle auch mal bedanken. Als ich gestartet bin mit diesem ganzen Theater, habe ich überhaupt nicht damit gerechnet, oder überhaupt mal daran gedacht, dass Leute mal zusammen kommen würden mit einem Freundeskreis, um das ganze abzufeiern. Für mich war das von Anfang an nur ein riesen Spaß gewesen, ist es heute Gott sei Dank auch noch – würde ich mal sagen so zu 99%. Und dazu habt ihr eine ganze Menge beigetragen und tragt eine ganze Menge dazu bei. So viele Gesichter – der Fanclub hat schon so viele Facetten gezeigt und dafür möchte ich mich bei allen Leuten bedanken, die das über die ganzen Jahre so nach Vorne getragen haben. Das ist halt keine Selbstverständlichkeit! Es ist total schön, dass euch die selben Sachen Spaß machen wie uns und weiter geht’s. Wir haben noch eine ganze Menge vor. Mich wird man irgendwann mal von der Bühne runter tragen, das ist Gesetz. Ich habe euch ja als Altenpfleger. Echt, tausend Dank. Ich bin sehr sehr froh, dass es euch gibt!"
Danke Guildo! Wir sind auch froh das es dich gibt!
Und das Herr Horn noch viel auf dem Programm stehen hat und auch immer neue Ideen entwickelt, verriet er als nächstes eine Aktion, bei dem er den Freundeskreis gerne mit einbeziehen möchte. Er kam auf die Idee, dass sich die Fans und er selber mal zusammen finden, um im sozialen Bereich gemeinsam einen Tag zu gestalten. Die Fantreffen sollen in der Art wie bisher bestehen bleiben, aber gerne mal zusätzlich etwas zusammen machen, wo man anderen Menschen eine Freude bereiten kann. Von den Mitgliedern vor Ort wurde diese Idee recht gut aufgenommen. Guildo wertete den Applaus als ein „Ja, ich will!". Noch ist in dieser Richtung nicht Genaues geplant. Aber natürlich werden wir euch selbstverständlich rechtzeitig darüber in Kenntnis setzen.
Es wurde umgebaut. Wie bereits anfangs erwähnt, war ein musikalisches Vorabendprogramm von Guildo und den Strümpfen geplant. Wer aber ein typisches, bekanntes Horn Programm erwartet hat, lag gänzlich falsch. Jeder Strumpf durfte sich zwei Titel auswählen, die er selbst singen musste und das alles jenseits des Horn-
Darauf ging Horns Mütze wieder rum. Gezogen wurde als zweiter Titel eine Traummelodie…ein Epos. Und Guildo fragte sich dabei „wer hat das denn gewählt?". Es war der Addi. Addi Mollig mit „Rocking all over the world", im Original von Status Quo. „Are you ready folks?" Oh here we are and here we are and here we go … das rockte. Absolut! Der Danny hatte es geschafft. Und bisher war es schön! Blieben noch zwei und Guildo himself im Hut.
Titel Nummer Drei ging an den Strull, vorbereitet mit einem Ipad. Und was jetzt kam, das hätte wohl keiner gedacht. Der sonst so eher schüchtern wirkende Jens legte zu „Das Modell" eine regelrecht heiße Nummer aufs Parkett, sprang auf die Tische und ließ die Hüften kreisen. Herr Llambi hätte bestimmt einige Punkte für diese Darbietung vergeben. Super Showact, muss man schon sagen. Nicht nur der Strull bekam seinen verdienten Applaus, sondern auch die Band im Hintergrund: „Wenn man da vorne steht, und so eine Band im Hintergrund hat, dann kann einfach nichts schief gehen".
Kann man ihn schon als Evergreen bezeichnen? Keine Ahnung! Aber fast jeder kennt den Bryan Adams Titel „Summer of 69". Nur heute von Herrn Prunz Kegelmann gesungen. Als die ersten Gitarrengriffe über die Lautsprecher halten, schlugen die Handflächen der Fans bereits rücksichtslos ineinander. Ein Poem über die freie Liebe im Jahre 1969. Das hat gerockt.
Guildo öffnete abermals die gewaschene Mütze und ließ das nächste Mitglied naschen. Und keiner außer Guildo konnte das Gekritzel auf dem Los lesen. Bevor er den Titel verriet, rief er erst einmal zur Damenwahl aus. Allerdings mit einer Einschränkung! Die Personen auf der Bühne galten nicht. Mit „It never rains in Southern California" von Albert Hammond sang Guildo seine erste Nummer des Abends. Erst einmal mit und dann ohne Rhythmus. Schön!
Und jetzt gab es „Sex in der Wüste". Ein Titel von Ideal, dem wohl Unbekanntesten an diesem frühen Abend. Herr Bachmann (der Strull) durfte wieder seine Stimmbänder vibrieren lassen. Und während der „Präsentation" wurde aus dem Titel dann auch schon mal „Würstchen in der Wüste". Kaum zu glauben, es gab sogar Zugaben-
Aber war es wirklich der letzte Song? Natürlich nicht! Ein Titel aus dem Horn-
Nachdem jetzt das Tagesprogramm beendet war, wurde noch einmal der Grill angeschmissen und die letzten Würstchen, Brötchen und Salate vertilgt. Selbstverständlich stand Guildo auch wieder für einige Erinnerungsfotos bereit und viele Fans halfen noch beim Aufräumen. Ein sehr schöner Tag im Kreise lieber Menschen ging viel zu schnell zu Ende. Aber das wiederholen wir – auf jeden Fall.
An dieser Stelle noch einmal ganz lieben Dank an alle Mitglieder, die teils lange Wege für unser Event auf sich genommen haben. Danke für die vielen Salat-
Natürlich auch an Guildo und die Strümpfe, Prinzessin Stephanie, sowie Silke, die uns das Treffen, so wie es war, überhaupt erst ermöglicht haben. Euch allen DANKE!